Ist dieser Artikel auch für Einsteiger geeignet? – Ja ✓
Mit der dritten Generation 0311 XP setzt PXG (Parsons Xtreme Golf) den unfassbar erfolgreiche eingeschlagenen Weg im Bereich der Spiel-unterstützenden Eisen im Player’s Look mit unvergleichlichem Gefühl und Feedback fort. GEN3 der 0311 XP Eisen besticht durch einen sportiv-klassischen Look, höchster Unterstützung bei außermittigen Treffern, noch höhere Ballgeschwindigkeiten als in GEN2 und ein unerreicht weiches Gefühl im Treffmoment. Angetrieben von der dünnsten Schlagfläche auf dem Golfmarkt (1.55 mm Schlagflächendicke – gefertigt aus HT1770 martensitaushärtendem Stahl, welcher durch besondere Wärmebehandlung für außerordentliche Stabilität bekannt ist, werden der Energietransfer optimiert und hohe Ballgeschwindigkeiten erzeugt.), erzielen PXG’s 0311 XP GEN3 Eisen immense Ballgeschwindigkeiten bei sowohl zentralen, als auch außermittigen Treffern und liefern so konstantere Eisenschläge für erhöhte Längenkontrolle und beständigere Ergebnisse. Die komplexe Korpus-Geometrie PXG’s neuer 0311 XP Eisen wird in einem aufwändigen Schmiedeprozess in fünf Schritten erreicht. Gefertigt aus 8620 Stahl (einem niedriglegierten Nickel-, Chrom-, Molybdän- Einsatzstahl mit hoher Außen- und guter Innenfestigkeit für besondere Verschleißfestigkeit), vollendet durch eine CNC gefräste Struktur, erreichen PXG’s GEN3 0311 XP Eisen maximale Fertigungspräzision, sowie Beständigkeit und realisieren dabei das nicht nur von den Tour-Spielern so geliebte, butterweiche Feedback. Um jeden Schlag mit der passenden Flugbahn, sowie großartiger Unterstützung und dem adäquaten Abflugwinkel auszustatten, ist auch die 3GEN der Modellreihe mit austauschbaren Umfangsgewichten ausgestattet, welche sowohl aus leichtgewichtigem Titan, als auch aus schwerem Wolfram gefertigt sind. Ihre unvergleichliche Schönheit erhalten PXG’s 3GEN 0311 XP Eisen durch den klassischen, Blade-artigen Look mit vergleichsweise schmaler Topline, ihr Satin Nickel/Chrome Finish, sowie dem branchenführenden, Roboter-gesteuerten Polierverfahren, welches praktisch alle Inkonsistenzen in der Sohlen- und Schlagflächengeometrie beseitigt. Im Inneren der Hohlraumkonstruktion gefällt seit GEN3 die neue Impact Reactor Technology, welche sich mit ihrem DualCOR System für das unvergleichliche, PXG typische Gefühl verantwortlich zeigt. Verschiedene Polymer Kernmaterialien sorgen mit unterschiedlichen Flexibilitäten sowohl für verstärke Struktur-Stabilität um die ultradünne Schlagfläche zu unterstützen, als auch für erhöhte Ballgeschwindigkeit durch gesteigerte Schlagflächenflexibilität, um mehr Energie an den Ball zurückzugeben.
Kategorie: Eisenset / Eisensatz
Schlagarm: Rechtshänder
Modell: 0311 XP GEN3
Kondition: neu
Farbe: silber
Std. Schaftmodell(e):
- True Temper Elevate 95 (Stahlschaft – Regular: 96g, Stiff: 98g – Torque: low-mid – Kickpoint: mid, low-mid)
- Nippon N.S. Pro Modus 3 Tour 105 (Stahlschaft – Regular: 103g, Stiff: 106g, X-Stiff: 112g – Torque: low – Kickpoint: low-mid)
- Nippon N.S. Pro Modus 3 Tour 120 (Stahlschaft – Stiff: 114g, X-Stiff: 120g – Torque: low – Kickpoint: mid-high)
Custom Schaftmodell(e):
- Mitsubishi Chemical MMT (Graphitschaft – Lite: 59g, Regular: 63g, Stiff: 74g, – Torque: 3.5°, 3.5°, 3.7° – Kickpoint: mid) // + 50,- € Aufpreis pro Schläger
Ihre Vorteile: Ultra-thin Face, Multi-Material Construction, Impact Reactor Technology, Weight Screw
Ultra-thin Face
Eine ultradünne, aus robustem Material gefertigte Schlagfläche (z.B. aus 455 Stahl) steigert deren Flexibilität für mehr Ballgeschwindigkeit und größere Weiten.
Multi-Material Construction
Entschließen sich die Ingenieure für ein multi-materielles Design, liegen die Gründe hierfür meist in unterschliedlichem Eigengewicht der verwendeten Materialien, oder deren Auswirkung auf Spin-Kontrolle. Durch den Einsatz unterschiedlicher Materialien lässt sich der Gewichtsschwerpunkt präzise platzieren, sowie die Spin-Raten und das Feedback akkurat gestalten, um die gewünschten Resultate beständiger abrufen zu können.
Impact Reactor Technology
PXG’s Impact Reactor Technology interpretiert die Art und Weise, wie ein Golfschläger höhere Ballgeschwindigkeiten erzeugen kann, auf völlig neuem Weg. In den Hohlraum des Designs eingespritzt, sorgen zwei unterschiedliche Polymer Kernmaterialien mit unterschiedlicher Flexibilität für strutkurelle Unterstützung der ultradünnen Schlagfläche, sowie höhere für Ballgeschwindigkeiten durch gesteigerte Energie-Rückübertragung auf den Golf Ball.
Weight Screw
In das Design des Schlägerkopfes verarbeitete Schrauben mit unterschiedlichen Eigengewichten bieten dem Spieler die Option, den Schläger ganz individuell auf seine persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen an Abflugwinkel, Trägheit/Stabilität und Schwunggewicht anzupassen.
Produktvideo
Spezifikationen