Ist dieser Artikel auch für Einsteiger geeignet? – Ja ✓
Angetrieben von dem weltweit ersten, unter Nutzung künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen entwickelten Schlagflächendesign (Flash Face Technology), in Kombination mit der epochal erfolgreichen Jailbreak 2.0 Technologie, setzt Callaway’s Women’s EPIC Flash Fairway Holz ein absolutes Ausrufezeichen im Bereich der Ballgeschwindigkeiten und Ballgeschwindigkeitserhaltung bei außermittigen Treffern. Unterstützt durch die bewährte Face Cup Technologie, richtet Women’s EPIC Flash den Fokus auf maximale Ballgeschwindigkeiten und ungeahnte Weiten. Seine hohe Toleranz bei außermittigen Treffern erhält das Women’s EPIC Flash Fairway Holz neben der Flash Face Schlagfläche, durch die präzise Platzierung des Gewichtsschwerpunktes am der Schlagfläche entferntesten Punkt des Sohlendesigns. Optionen zur Personalisierung/Anpassung auf gewünschte Ballflugkurven bietet ein austauschbares Gewicht in der Sohle des Fairway Holzes, sowie das OptiFit 2.0 Adjustability System (nur in den Fairway Hölzern 3, 5, 7, sowie dem Heavenwood).
Kategorie: Fairway Holz
Schlagarm: Linkshänder
Modell: Women’s EPIC Flash
Kondition: gebraucht
Einstellbar: ja
Schaftmodell(e):
- Project X Even Flow Green 45 (Graphitschaft – Women’s = 4.0: 48g – Torque: high – Kickpoint: low)
Griffmodell(e):
- Lamkin Comfort Black (44g – rund)
Griffstärke: Damen Std.
Zubehör: Headcover, Verstellschlüssel
Ihre Vorteile: Flash Face Technology, Jailbreak 2.0, Face Cup, Weight Screw, OptiFit 2.0
Flash Face Technology
Callaway’s Flash Face ist das weltweit erste, unter Nutzung künstlicher Intelligenz und maschninellem Lernen entwickelte Schlagflächendesign. Das unter dem Einfluss der Erkenntnisse aus über 15.000 virtuellen Prototypen generierte Design, berücksichtigt jedes mögliche Trefferbild und stellt sicher, dass außermittige, sowie zentrale Treffer mit die Schlagfläche mit der höchstmöglichen Ballgeschwindigkeit verlassen.
Jailbreak 2.0
Callaway’s bahnbrechend erfolgreiche Technologie zur Verwirklichung beispielloser Ballgeschwindigkeiten.
Durch die jahrelange Evolution stetig dünner gefertigter Schlagflächen konnten Ballgeschwindigkeiten signifikant gesteigert werden.
Im Super-Zeitlupe Studium abertausender Golfschläe erkannten Callaway’s Ingenieure hinsichtlich dieser Tatsache jedoch auch, dass im Treffmoment eine vertikale Ausdehnung der Schlagfläche stattfindet und der Schlag somit unter einem nicht unerheblichen Energieverlust leidet. Durch Jailbreak wurde genau dieser Ausdehnung ein Riegel vorgeschoben.
Zwei aus Titan gefertigte Stäbe verbinden die Sohle des Schlägers hinter der Schlagfläche mit der Krone und sorgen so für einen versteifteren Korpus.
Effektiv wird die vertikale Schlagflächenausdehnung somit gestoppt und es kann mehr Energie (= Geschwindigkeit -> mehr Länge) auf den Golf Ball übertragen werden.
Jailbreak 2.0 ist die Evolution dieser 2017 erstmals verwirklichten Technologie.
Während die ursprünglichen Jailbreak „Stäbe“ noch mit stetig gleichem Umfang gefertigt wurden, überzeugt das Update in Form einer Sanduhr.
Bei gleichbleibender Wirkung reduziert die Wahl dieses Designs das Gewicht der „Stäbe“, welches an anderer Stelle im Schlägerkopf repositioniert werden kann.
Face Cup
2013 erstmals in einer der erfolgreichsten Fairway Holz Modellreihen aller Zeiten (X Hot) verwirklicht, besticht die Face Cup Technologie durch überragende Ballgeschwindigkeiten für zentrale und außermittige Treffer. Erzielt wird dies durch ein Schlagflächendesign, dessen Rahmen beinahe genauso flexibel gestaltet werden konnte, wie die Schlagfläche selbst. Die Evolution dieser Kerntechnologie räumt der Schlagfläche, durch einen fortwährend dünneren Rahmen, stetig größeren Raum für mehr Flexibilität ein.
Weight Screw
In das Sohlendesign des Schlägerkopfes verarbeitete Schrauben bieten dem Spieler die Option, den Schläger ganz individuell auf seine persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen an Abflugwinkel, Trägheit/Stabilität und Schwunggewicht anzupassen.
OptiFit 2.0
Bestehend aus zwei individuell rotierbaren Zahnrädern, umfasst Callaway’s OptiFit 2.0 Adjustability System acht verschiedene Einstellmöglichkeiten für das absolute Feintuning Ihres Callaway Golfschlägers. Während die Optionen „S“, „-1“, „+1“ und „+2“ sich alle auf die Anpassung des Lofts beziehen, sorgen die Einstellmöglichkeiten „N“ und „D“ für eine Veränderung des Lie-Winkels. Für die Nutzung Callaway’s OptiFit Hoselsystems ist es nicht zwingend notwendig, den Schlägerkopf komplett vom Schaft zu lösen – eine Trennung und anschließende Wiedervereinigung beider Komponenten ist jedoch problemlos möglich. Dass beide Komponenten wieder fest miteinander verbunden sind, signalisiert der Drehmomentschlüssel durch ein akustisches „Klicken“. Es gilt zu beachten, dass die gewünschte Einstellung zwischen der auf dem Schlägerkopf aufgedruckten Zahl, sowie dem auf dem Schaft abgebildeten, weißen Strich zu verschrauben ist. Auf diese Art wird sichergestellt, dass der Schaft in kalibrierter Richtung zurück in den Schlägerkopf kommt und der montierte Griff nicht verdreht wird. Mit jeder der Optionen lässt sich Einfluss auf den Loft, sowie den Lie-Winkel des Schlägers nehmen:
„S“ = Loft: statischer Loft
„-1“ = Loft: statischer Loft – 1°
„+1“ = Loft: statischer Loft + 1°
„+2“ = Loft: statischer Loft + 2°
„N“ = neutraler Schlagflächenwinkel
„D“ = Lie-Winkel: 2° upright
Spezifikationen